Wir lieben die italienische Küche und freuen uns, hier unsere süditalienische Peperonata vorstellen zu können. Peperonata ist ein beliebter Klassiker, eine rustikale Delikatesse, die ursprünglich aus Kalabrien stammt. Das ist also wieder ein echtes ADRIA-Premium-Produkt aus dem Hause Paul M. Müller . Kreiert für die Profiküche finden Sie dieses Produkt in der praktischen 2650-ml-Dose und…
Schlagwort: Gastronomie
Gierlingers soufflierendes Wiener Schnitzel –
So schmeckt nur das Original
Convenience ‚like homemade‘ bei höchster Qualität steht bei Gierlinger an erster Stelle. In dem Familienunternehmen wurde das erste Convenience-Wiener Schnitzel nach „Altwiener-Tradition“, nur mit Mehl, Vollei und Semmelbröseln – ohne Zusatzstoffe und Geschmacksverstärker – entwickelt. Ob das „echte“ Wiener Schnitzel aus Kalb, der Klassiker aus Schwein oder das „trendige“ aus Hähnchen oder Pute – als…
KÜHLUNG ZÄHLT
Halbkonserven wie zum Beispiel Sardellen sind kühlpflichtig! Um den exzellenten Inhalt der Konserve zu erhalten, muss eine durchgängige Kühlkette mit Temperaturen zwischen +5°C bis maximal +12°C vom Ursprung bis zum Abnehmer gewährleistet sein. Ebenso wichtig ist eine konstante Lagertemperatur nicht nur beim Hersteller und während des Transports, sondern auch in der Küche bis…
MHD ist kein Wegwerfdatum
Paul M. Müllers Warenkunde „PMM College” dreht sich diesmal um die Bedeutung, aber auch um den Unterschied von Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) und Verbrauchsdatum. Wichtig zu wissen ist: Das MHD ist kein Wegwerfdatum! Im Gegenteil, es ist ein Qualitätsdatum und gilt bei Lebensmitteln seit 1981 in Deutschland. EU-weit ist die Verordnung seit 2011 geregelt. Die…
Zitronen-Thymian-Pizzabrot
Zuerst wird das Mehl in eine Schüssel gesiebt und das Salz hinzugegeben. Die Hefe löst du nun im lauwarmen Wasser auf. Mit einem Handrührgerät rührst du die aufgelöste Hefe und 1 EL Olivenöl dem Mehl unter. Jetzt heißt es kneten… Der Teig muss 5 min geknetet werden, danach wird er mit einem Tuch abgedeckt und…
Süßkartoffel-Pilz-Quiche
Du beginnst den Lauch zu waschen, schneiden und in einer Pfanne mit Butter ca. 2-3 min anzudünsten. Jetzt wird die Süßkartoffel geschält und geschnitten, die Tomaten werden ebenfalls gewaschen und geviertelt. Pilze putzen, längs in 5-6 mm dicke Scheiben schneiden und ebenfalls in Öl erhitzen (mit dem Lauch zusammen). Nun wird der Lauch zusammen mit…
QR-Codes – Die neue Speisekarte
Die Corona-Krise hat viele negative Auswirkungen auf die Gastronomie. Auch wir haben bereits in unseren Inspirationen zu Lösungsansätzen und alternativen Speisekarten berichtet. Denn, die Pandemie hat auch neue Denkansätze mitgebracht. Vor Jahren hätte es sich keiner vorstellen können, doch nun hat sich der QR-Code in der Gastronomie durchgesetzt. In den meisten Restaurants liegt nun auf…
Kreative Wege, das Lieblingslokal zu unterstützen
Es sind ungewöhnliche Zeiten, die ungewöhnliche aber auch kreative Maßnahmen fordern. Für viele – vorallem kleinere – Gastronomien und Lokale steht aktuell alles auf dem Spiel. Und auch viele von uns möchten nicht, dass unsere Lieblingslokale von der Bildfläche aufgrund der Corona-Krise verschwinden. Um die massiven Verluste durch die Schließungen seit inzwischen über 6 Wochen…