Gastro Storys
Von Lebensmittel-Themen, über Küchen-Gagdets bis zur internationalen Küche. In dieser Kategorie erzählen wir euch alles rund um das Thema Gastronomie-Küche. Vor allem das Thema Nachhaltigkeit wird immer wichtiger. Wir zeigen euch in verschiedenen Beiträgen, wie ihr eure Gastro-Küche nachhaltiger gestalten könnt. Außerdem interviewen wir Profiköche aus der ganzen Welt und suchen für euch nach internationalen Küchentipps.
Design Trends im Focus
In der Gastronomie hat sich in den letzten Jahren das Auftreten der Szene erheblich verändert. Der Anspruch der Gäste in den Bereichen…
WeiterlesenMit Take-Away und Delivery zum Erfolg
Menschen tendieren dazu bequem zu sein. Anstatt selbst zu kochen oder aufzustehen und in ein Restaurant zu gehen, bestellen lieber immer mehr…
WeiterlesenVeganuary
Der Begriff besteht aus den Wörtern „January“ und „Vegan“. 2014 wurde Veganuary als eine gemeinnützige Organisation in Großbritannien gegründet. Die Aktion soll…
WeiterlesenDer Umwelt zur Liebe – Nachhaltige Verpackungen
Die Gaststätten sind bereits über drei Wochen geschlossen und wie lange aktuelle Situation noch anhalten wird, ist unklar. Um dennoch einen gewissen…
WeiterlesenVino Storys
Die überwältigende Mehrheit der Menschen, die gutes Essen lieben, weiß auch einen guten Wein als Begleiter sehr zu schätzen. Für die meisten setzen die passenden Weine den Speisen erst die Krone auf – entscheidend dabei ist das Wörtchen „passend“, denn Speisen und Weine sollen kongeniale Partner sein, die sich gegenseitig in ihrem Wohlgeschmack ergänzen und unterstützen.
Deshalb möchten wir euch Geschichten rund um unsere Weine und ihre Herkunft erzählen.
Der Rheingau (Anbaugebiet)
Der Rheingau ist eines der 13 deutschen Anbaugebiete für Qualitätsweine mit einer Gesamtrebfläche von 3.100 ha., die sich von Flörsheim…
WeiterlesenAromenvielfalt der Weine
Die Aromenvielfalt im Wein wird von mehreren Faktoren beeinflusst. In der Weinwissenschaft werden zunächst zwei Typen von Aromen unterschieden: Die…
WeiterlesenWeinklassifizierungen (Deutschland)
Die Klassifizierung deutscher Weine weicht von den mittlerweile fast einheitlichen europäischen Standards deutlich ab. Die Gründe dafür sind vielschichtig: Deutschland…
WeiterlesenMerlot (Rebsorte)
Die rote Merlot-Traube liegt weltweit auf Platz 2 der am meisten angebauten Rebsorten. Ihr Stammland ist Frankreich, wo sie an…
WeiterlesenFood Storys
Wir gehen für euch auf die Suche nach spannenden Food-Festivals und Weinwandertouren. Wir zeigen euch, wo es sich lohnt hinzureisen und zeigen euch Insider-Tipps zu jeder Stadt. Mit uns seit ihr immer auf dem neuesten Stand und wisst, wo gerade etwas los ist. Ihr bekommt von uns alle nötigen Infos und Links, damit ihr in eure Food-Reise starten könnt.
Regional statt Superfood
Spätestens seit ein paar Jahren sind sie in aller Munde: die “Superfoods”. Was ist das eigentlich? Superfoods sind vorallem exotische…
WeiterlesenDie Königin der Früchte: die Erdbeere
Der Mai bringt nicht nur Sonnenstrahlen und blühende Blumen mit sich sondern auch die Erdbeer-Saison. Erdbeeren sind mit Sicherheit kein…
WeiterlesenSäfte – Booster für das Immunsystem
Von wegen “Saftladen” – frisch gepresste Säfte, Smoothies und Saftschorlen sind wahre Vitamin-Bomben und schützen ganz natürlich euer Immunsystem und…
WeiterlesenKäse ist nicht vegetarisch?
Pasta mit Pesto und Parmesan, eine super Speise für alle Vegetarier! Leider nein. Parmesan ist eine der Käsesorten, die nicht…
Weiterlesen