Gastro | Storys
Von Lebensmittel-Themen, über Küchen-Gagdets bis zur internationalen Küche. In dieser Kategorie erzählen wir euch alles rund um das Thema Gastronomie-Küche. Vor allem das Thema Nachhaltigkeit wird immer wichtiger. Wir zeigen euch in verschiedenen Beiträgen, wie ihr eure Gastro-Küche nachhaltiger gestalten könnt. Außerdem interviewen wir Profiköche aus der ganzen Welt und suchen für euch nach internationalen Küchentipps.
KÜHLUNG ZÄHLT
Halbkonserven wie zum Beispiel Sardellen sind kühlpflichtig! Um den exzellenten Inhalt der Konserve zu erhalten, muss eine durchgängige…
WeiterlesenMHD ist kein Wegwerfdatum
Paul M. Müllers Warenkunde „PMM College” dreht sich diesmal um die Bedeutung, aber auch um den Unterschied von…
WeiterlesenBring it Back – Mehrweg Takeaway
Take Away und Home Delivery haben durch die Corona-Pandemie enorm an Bedeutung gewonnen, doch auch zukünftig bleibt es total im…
WeiterlesenDinner in the dark
Die Tage werden kürzer, es wird früher dunkel und der Winter schleicht sich langsam aber sicher an. Die perfekte Zeit…
WeiterlesenVino | Storys
Die überwältigende Mehrheit der Menschen, die gutes Essen lieben, weiß auch einen guten Wein als Begleiter sehr zu schätzen. Für die meisten setzen die passenden Weine den Speisen erst die Krone auf – entscheidend dabei ist das Wörtchen „passend“, denn Speisen und Weine sollen kongeniale Partner sein, die sich gegenseitig in ihrem Wohlgeschmack ergänzen und unterstützen.
Primitivo (Rotwein / Rebsorte)
Nach langen Recherchen über den Ursprung dieser roten Rebsorte konnte erst 2001 nachgewiesen werden, dass sie aus dem kroatisch-ungarischen Grenzgebiet…
WeiterlesenBarolo (Weinsorte)
Der Barolo ist ein trockener Rotwein aus der Region Piemont in Norditalien. Neben dem namensgebenden Ort Barolo zählen nur noch 10 weitere Gemeinden zum Anbaugebiet dieses höchst…
WeiterlesenDessertweine – was muss ich beachten?
Wein zum Dessert oder Wein als Dessert, der perfekte Ausklang für ein gelungenes Menü. Die Süße des Weines sollte die…
WeiterlesenDigitale Weinproben
Abends mal wieder gemeinsam mit Freunden zur Weinprobe gehen, zusammen lachen, guten Wein trinken und einfach genießen. Während der Coronakrise…
WeiterlesenFood | Storys
Wir gehen für euch auf die Suche nach spannenden Food-Festivals und Weinwandertouren. Wir zeigen euch, wo es sich lohnt hinzureisen und zeigen euch Insider-Tipps zu jeder Stadt. Mit uns seit ihr immer auf dem neuesten Stand und wisst, wo gerade etwas los ist. Ihr bekommt von uns alle nötigen Infos und Links, damit ihr in eure Food-Reise starten könnt.
Sahneeis im Schnee
Ein Dinner im Iglu oder in den schneebedeckten Alpen eine leckere Suppe essen, klingt verlockend… Aber was kennst du noch…
WeiterlesenWaffeltrend
Dem Duft widersteht keiner… Croffle, Bubble Waffle, belgische Waffeln, Herzwaffeln oder doch lieber eine herzhafte Pizzawaffel? Es gibt sie mittlerweile…
WeiterlesenPseudogetreide
Der Trend weg von Weizen und anderen glutenhaltigen Getreiden nimmt immer mehr zu. Dafür werden sogenannte Pseudogetreide wie Amaranth, Quinoa…
WeiterlesenMocktails
„Mocktail“ setzt sich aus dem Wort „Cocktail“ und „to mock“, was aus dem Englischen übersetzt nachahmen heißt, zusammen. Dabei wird…
Weiterlesen#foodfriday
Get Tasty | Rezeptideen
Von leckeren Pfannengerichten, über Food-Trends bis hin zur himmlischen Desserts. In dieser Kategorie stellen wir euch all unsere Foodfirday-Rezepte vor. Passend zu unseren aktuellen Produkten haben wir jede Woche für euch ein neues Rezept parat, die euren Appetit aber auch eure Indeenvielfalt anregen sollen.
Käseplatte
Nimm eine große Platte (z.B. aus Holz, Schiefer oder Marmor) , diese bietet viel Platz für Beilagen und genug Raum…
Süßkartoffel-Pilz-Quiche
Du beginnst den Lauch zu waschen, schneiden und in einer Pfanne mit Butter ca. 2-3 min anzudünsten. Jetzt wird die…
Avocadoschiffchen
Zuerst wird die Avocado ausgehöhlt, danach wäschst und schneidest du das übrige Gemüse. Die Hähnchenbrust wird parallel in einer Pfanne…
Zitronen-Thymian-Pizzabrot
Zuerst wird das Mehl in eine Schüssel gesiebt und das Salz hinzugegeben. Die Hefe löst du nun im lauwarmen Wasser…