Gastro Storys
Von Lebensmittel-Themen, über Küchen-Gagdets bis zur internationalen Küche. In dieser Kategorie erzählen wir euch alles rund um das Thema Gastronomie-Küche. Vor allem das Thema Nachhaltigkeit wird immer wichtiger. Wir zeigen euch in verschiedenen Beiträgen, wie ihr eure Gastro-Küche nachhaltiger gestalten könnt. Außerdem interviewen wir Profiköche aus der ganzen Welt und suchen für euch nach internationalen Küchentipps.
Kreative Wege, das Lieblingslokal zu unterstützen
Es sind ungewöhnliche Zeiten, die ungewöhnliche aber auch kreative Maßnahmen fordern. Für viele – vorallem kleinere – Gastronomien und Lokale steht aktuell…
WeiterlesenIdeen und Lösungsansätze zur Wiedereröffnung
Vieles ist für Gastronomen und Hoteliers in diesen Tagen sehr unsicher. Indes macht der Blick nach Österreich Hoffnung, während in Deutschland noch…
Weiterlesene-Gastronomie – die elektronische Mobilitätsalternative
Mobilität bedeutet Flexibilität – auch in der Gastronomie. In einer Zeit, in der immer mehr Menschen Essen nach Hause bestellen statt Essen…
WeiterlesenDER VEGANE KICKSTART INS LEBEN
Heutzutage ist es ja bekannt, dass wir auf einem Planeten leben, wo die Zahl der Bevölkerung immer mehr ansteigt und…
WeiterlesenVino Storys
Die überwältigende Mehrheit der Menschen, die gutes Essen lieben, weiß auch einen guten Wein als Begleiter sehr zu schätzen. Für die meisten setzen die passenden Weine den Speisen erst die Krone auf – entscheidend dabei ist das Wörtchen „passend“, denn Speisen und Weine sollen kongeniale Partner sein, die sich gegenseitig in ihrem Wohlgeschmack ergänzen und unterstützen.
Deshalb möchten wir euch Geschichten rund um unsere Weine und ihre Herkunft erzählen.
Der Rheingau (Anbaugebiet)
Der Rheingau ist eines der 13 deutschen Anbaugebiete für Qualitätsweine mit einer Gesamtrebfläche von 3.100 ha., die sich von Flörsheim…
WeiterlesenAromenvielfalt der Weine
Die Aromenvielfalt im Wein wird von mehreren Faktoren beeinflusst. In der Weinwissenschaft werden zunächst zwei Typen von Aromen unterschieden: Die…
WeiterlesenWeinklassifizierungen (Deutschland)
Die Klassifizierung deutscher Weine weicht von den mittlerweile fast einheitlichen europäischen Standards deutlich ab. Die Gründe dafür sind vielschichtig: Deutschland…
WeiterlesenMerlot (Rebsorte)
Die rote Merlot-Traube liegt weltweit auf Platz 2 der am meisten angebauten Rebsorten. Ihr Stammland ist Frankreich, wo sie an…
WeiterlesenFood Storys
Wir gehen für euch auf die Suche nach spannenden Food-Festivals und Weinwandertouren. Wir zeigen euch, wo es sich lohnt hinzureisen und zeigen euch Insider-Tipps zu jeder Stadt. Mit uns seit ihr immer auf dem neuesten Stand und wisst, wo gerade etwas los ist. Ihr bekommt von uns alle nötigen Infos und Links, damit ihr in eure Food-Reise starten könnt.
Sea-lami statt Salami – Seacuterie, der Trend aus Australien
Seit David Burks weisendem „Pastrami Lachs“ ist viel Zeit vergangen, heute ist er Schnee von gestern. Er muss sich sein…
WeiterlesenZero-waste Cooking
Hast du dich jemals gefragt, wie viel Lebensmittel im eigenen Haus durchschnittlich verschwendet werden? Selbst wenn man kompostiert, ist es…
WeiterlesenFood Bowls
Zahlreiche Bilder und Rezepte der Food Bowls boomen in den sozialen Netzwerken. Die beliebten „Schalen“ sind nicht nur optisch kleine…
WeiterlesenGourmet Öle
Etwas Olivenöl zum Salat, ein kleiner Schuss Kürbiskernöl in die Suppe oder Sonnenblumenöl zum Anbraten – es gibt so viele…
Weiterlesen